Liebe Seniorinnen und Senioren
Wir besuchen das Klang-Maschinen-Museum in Dürnten
Das Urbedürfnis nach Musik hat die Menschen schon in frühester Zeit dazu gebracht, klingende Instrumente zu bauen. Zusammen mit der Freude an der technischen Spielerei entstanden in den letzten Jahrhunderten zahlreiche Variationen von mechanischen Musikinstrumenten. Nun war es möglich Musik zu hören, ohne selbst ein Instrument zu spielen. Ein neues Musikzeitalter hatte begonnen!
Das KMM in Dürnten zeigt eine der grössten Ausstellungen zum Thema «Mechanische Musikautomaten» der Schweiz und präsentiert die gesamte Bandbreite von kleinen Zylindermusikdosen bis zu riesigen Jahrmarkt- und Konzertorgeln. Live gespielte musikalische Impressionen entführen die Besucher*innen in das kulturelle und gesellschaftliche Leben des frühen 20. Jahrhunderts.
Nach der Führung geniessen wir einen Kaffee oder ein Mineralwasser mit einem feinen Nussgipfel im hauseigenen Bistro.
Interessiert, einen spannenden und lehrreichen Nachmittag zu geniessen?
Weitere Informationen können Sie aus dem Flyer entnehmen.
Organisation: Roland Zürcher
Anmeldung: Besichtigung Klang-Museum Dürnten
1. |
|
|
Brunner |
Heidi |
2. |
|
|
Hasler |
Elisabeth |
3. |
|
|
Jeggli |
Helena |
4. |
|
|
Kägi |
Erna |
5. |
|
|
Plüer |
Anni |
6. |
|
|
Siegenthaler |
Susy |
7. |
|
|
Siegenthaler |
Otto |
8. |
|
|
Zürcher |
Roland |
9. |
|
|
Zürcher |
Agnes |
10. |
|
|
Dubler |
Marianna |
11. |
|
|
Marazzi |
Nelly |
12. |
|
|
Marazzi |
Lorenzo |
13. |
|
|
Dill |
Marianne |
14. |
|
|
Kergel |
Monika |
15. |
|
|
Pfister |
Heidy |
16. |
|
|
Zollinger |
Margrit |
17. |
|
|
Grubenmann |
Ruth |
18. |
|
|
Zurbuchen |
Ursula |
19. |
|
|
Schüpbach |
Otto |
20. |
|
|
Steiger |
Esther |
21. |
|
|
Füglister |
Mengina |
22. |
|
|
Füglister |
Jürg |
23. |
|
|
Estermann |
Hans-Peter |
24. |
|
|
Estermann |
Ruth |